Omas Herzhaftes Jambalaya: Ein Genuss für die Sinne

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Einführung

Omas Herzhaftes Jambalaya ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine kulinarische Umarmung, die Erinnerungen weckt und die Sinne erfreut. Diese traditionelle kreolische Speise vereint zarte Andouille-Wurst, saftiges Hähnchen und frische Garnelen in einem würzigen Reisgericht, das perfekt für gesellige Abende oder besondere Anlässe ist. Jambalaya ist nicht nur ein Festmahl, sondern auch ein Ausdruck von Gemeinschaft und Kultur, das in vielen Haushalten im Süden der USA zubereitet wird. Die Aromen und Texturen verschmelzen zu einem harmonischen Gesamterlebnis, das sowohl alte als auch neue Generationen begeistert.

In diesem Artikel werden wir die Zutaten, die Zubereitungsschritte und einige interessante Hintergrundinformationen zu diesem köstlichen Rezept erkunden. Tauchen wir ein in die Welt von Omas Herzhaftem Jambalaya und entdecken wir, was dieses Gericht so besonders macht.

Die Bedeutung von Jambalaya

Hintergrund und Geschichte des Jambalaya

Jambalaya hat seine Wurzeln in der kreolischen und cajun Küche Louisianas und ist stark von den Einflüssen der französischen, spanischen und afrikanischen Gastronomie geprägt. Die Ursprünge des Gerichts lassen sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen, als spanische Einwanderer in der Region neue Kochtechniken und Zutaten einbrachten. Ursprünglich wurde Jambalaya mit Reis, Fleisch und Gemüse zubereitet, wobei die genauen Zutaten je nach Verfügbarkeit und Region variieren konnten.

Der Name „Jambalaya“ stammt wahrscheinlich vom französischen „jambon“ (Schinken) und dem provenzalischen „paella“, was die Verbindung zur spanischen Paella verdeutlicht. Die ersten Rezepte umfassten oft Meeresfrüchte und verschiedene Fleischsorten, wodurch das Gericht zu einem vielseitigen und anpassungsfähigen Favoriten wurde. Heutzutage gibt es zahlreiche Variationen des Jambalaya, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Aromen und Zutaten hervorheben.

Traditionelle Zubereitungstechniken

Die Zubereitung von Jambalaya erfolgt typischerweise in einem großen Topf oder Schmortopf, der es ermöglicht, alle Zutaten gleichmäßig zu garen. Die Technik des „Schichtens“ ist entscheidend: Zuerst werden die Fleischzutaten angebraten, gefolgt von Gemüse und Reis, bevor alles mit Brühe köchelt. Diese Methode sorgt dafür, dass die Aromen sich perfekt entfalten und der Reis die köstlichen Säfte aufnimmt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Zubereitung ist die Verwendung von frischen Zutaten. Während es möglicherweise einige Abkürzungen gibt, die man nehmen kann, ist das Geheimnis eines großartigen Jambalaya die Qualität und Frische der Zutaten. Dies gilt insbesondere für die Wurst, das Fleisch und die Gewürze, die alle eine zentrale Rolle im Geschmack des Gerichts spielen.

Regionalvariationen und ihre Besonderheiten

Obwohl die Grundzutaten eines Jambalaya oft ähnlich sind, variieren die Rezepte je nach Region und persönlichem Geschmack erheblich. In New Orleans zum Beispiel wird oft mehr Gemüse und eine Vielzahl von Gewürzen verwendet, während in ländlicheren Gegenden Cajun Jambalaya typischerweise einfacher und herzhaft ist, mit mehr Fokus auf das Fleisch. Ein weiteres bekanntes Beispiel ist das „Seafood Jambalaya“, das sich auf Meeresfrüchte konzentriert und oft mit Muscheln, Krabben oder Fischen zubereitet wird.

Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Jambalaya haben es zu einem beliebten Gericht gemacht, das in vielen Haushalten und Restaurants zu finden ist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass jeder Koch seine eigene geheime Zutat oder Technik hat, die das Gericht zu etwas ganz Besonderem macht.

Zutatenübersicht

Detaillierte Beschreibung der Hauptzutaten

Für Omas Herzhaftes Jambalaya benötigen wir eine Auswahl an köstlichen Zutaten, die gemeinsam ein unverwechselbares Geschmacksprofil ergeben. Hier ist eine Übersicht über die Hauptbestandteile:

Andouille-Wurst: Diese charakteristische Wurst bringt einen rauchigen und würzigen Geschmack in das Gericht. Andouille wird traditionell aus Schweinefleisch hergestellt und ist für seine grobe Textur und den intensiven Geschmack bekannt. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Jambalaya und sorgt für eine tiefe, reichhaltige Note.

Hähnchenschenkel: Die Verwendung von Hähnchenschenkeln, die entbeint und hautlos sind, sorgt für zartes, saftiges Fleisch, das beim Kochen viel Geschmack abgibt. Hähnchenbrust kann zwar auch verwendet werden, aber die Schenkel bleiben saftiger und aromatischer.

Garnelen: Diese Meeresfrüchte sind eine beliebte Ergänzung zu Jambalaya und verleihen dem Gericht eine angenehme Süße und zarte Textur. Frische oder gefrorene Garnelen sind beide geeignet, solange sie gut geschält und entdarmt sind.

Gemüse: Eine Mischung aus Zwiebeln, Paprika und Sellerie bildet die Grundlage der Geschmacksbasis. Diese Aromastoffe bringen Frische und Farbe in das Gericht.

Gewürze: Cajun-Gewürz, getrockneter Thymian und geräuchertes Paprika sind die Hauptgewürze, die für das charakteristische Aroma des Jambalaya verantwortlich sind. Sie verleihen dem Gericht seine Würze und Tiefe.

Die Rolle der Andouille-Wurst in der Rezeptur

Die Andouille-Wurst ist das Herzstück des Jambalaya. Ihr spezieller Geschmack und die rauchige Note stammen von der traditionellen Zubereitung, bei der die Wurst geräuchert wird. Diese Technik verleiht der Wurst nicht nur ihren charakteristischen Geschmack, sondern trägt auch zur Gesamtaromatik des Gerichts bei. Beim Anbraten der Wurst im Öl wird nicht nur das Fleisch perfekt gegart, sondern auch das Öl nimmt die Aromen auf, die später den Reis durchdringen werden.

Warum Hähnchenschenkel die beste Wahl sind

Hähnchenschenkel sind eine hervorragende Wahl für Jambalaya, da sie beim Kochen zart bleiben und viel Geschmack abgeben. Sie enthalten mehr Fett als Hähnchenbrust, was zu einer saftigeren Textur führt. Zudem sind sie in der Regel günstiger und bieten eine bessere Konsistenz, insbesondere wenn das Gericht lange köchelt. Die Kombination aus Hähnchen und Wurst sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Fleisch und Geschmack.

Die Bedeutung von Garnelen in der Kreolischen Küche

Garnelen sind in der kreolischen Küche allgegenwärtig und bringen eine süße, zarte Note in viele Gerichte. In Jambalaya fügen sie nicht nur Geschmack, sondern auch eine angenehme Textur hinzu. Sie sind reich an Proteinen und passen perfekt zu den würzigen Aromen der Wurst und der Gewürze. Die Verwendung von frischen Garnelen wird empfohlen, kann jedoch je nach Saison und Verfügbarkeit variieren.

Gemüse und Gewürze: Die Geschmacksgeber des Gerichts

Die Mischung aus Zwiebeln, Paprika und Sellerie, auch als „Heilige Dreifaltigkeit“ der kreolischen Küche bekannt, bildet die Aromabasis des Jambalaya. Diese Zutaten sind nicht nur geschmacklich ausgeglichen, sondern sorgen auch für eine schöne Farbe und Textur im Gericht. Die Gewürze, insbesondere das Cajun-Gewürz, bringen die charakteristische Schärfe und Tiefe, die Jambalaya so einzigartig macht. Geräuchertes Paprika fügt eine weitere Dimension hinzu, die das Gericht auf eine neue Ebene hebt.

Vorbereitung der Zutaten

Tipps zum Schneiden und Vorbereiten des Gemüses

Die Vorbereitung der Zutaten ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass das Jambalaya gleichmäßig und schmackhaft gekocht wird. Beginnen Sie mit dem Schneiden der Zwiebel, der Paprika und des Selleries. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, dies effizient zu tun:

Zwiebel: Schneiden Sie die Zwiebel zuerst in der Mitte durch und entfernen Sie die Schale. Halten Sie die Zwiebelhälften mit der Schnittseite nach unten auf das Schneidebrett und schneiden Sie sie dann in feine Würfel. Dies sorgt dafür, dass die Zwiebel gleichmäßig anbrät und schnell weich wird.

Paprika: Schneiden Sie die Paprika zuerst in der Mitte durch und entfernen Sie die Kerne. Schneiden Sie sie dann in Streifen und anschließend in Würfel. Achten Sie darauf, die Paprika in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit sie gleichzeitig garen.

Sellerie: Nehmen Sie die Selleriestangen, schneiden Sie die Enden ab und teilen Sie sie in etwa 1 cm große Stücke. Sellerie verleiht dem Jambalaya eine knackige Textur und sorgt für Frische.

Wie man die Wurst und das Hähnchen richtig vorbereitet

Die Vorbereitung der Fleischzutaten ist ebenso wichtig wie die der Gemüse. Hier sind einige Schritte, um dies richtig zu machen:

Andouille-Wurst: Schneiden Sie die Wurst in etwa 1 cm dicke Scheiben. Dies sorgt dafür, dass die Wurststücke beim Anbraten gleichmäßig garen und ihre Aromen freisetzen können.

Hähnchenschenkel: Wenn Sie ganze Schenkel haben, entfernen Sie die Haut, falls sie noch vorhanden ist. Schneiden Sie die Schenkel in mundgerechte Stücke, etwa 3-4 cm groß. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Garen und macht das Servieren einfacher.

Die Bedeutung frischer Kräuter und Gewürze

Frische Kräuter und Gewürze sind entscheidend für den Geschmack eines großartigen Jambalaya. Verwenden Sie nach Möglichkeit frische Petersilie und Frühlingszwiebeln zur Garnierung, um einen frischen Geschmack zu gewährleisten. Die Verwendung von frischen Kräutern hebt das Gericht auf ein neues Niveau und sorgt dafür, dass es sowohl aromatisch als auch ansprechend aussieht. Achten Sie darauf, die Gewürze nicht zu überlagern; es ist besser, sie schrittweise hinzuzufügen und den Geschmack während des Kochens zu probieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

Jetzt, da wir alle Zutaten vorbereitet haben, können wir mit der Zubereitung von Omas Herzhaftem Jambalaya beginnen. Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um ein köstliches Gericht zu kreieren, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird.

1. Die Fleischzutaten anbraten: In einem großen Topf oder Schmortopf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Andouille-Wurst und die Hähnchenschenkel hinzufügen. Braten Sie das Fleisch an, bis es von allen Seiten schön gebräunt ist, etwa 5-7 Minuten. Danach aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

2. Die Gemüse zubereiten: Im gleichen Topf die gehackte Zwiebel, Paprika und Sellerie hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist. Den gehackten Knoblauch dazugeben und eine zusätzliche Minute anbraten, bis er aromatisch ist.

3. Den Reis einarbeiten: Den Reis in die Pfanne geben und gut mit der Gemüse-Mischung vermengen, sodass der Reis leicht geröstet wird. Etwa 2 Minuten lang weiterbraten.

4. Das Gericht würzen: Cajun-Gewürz, getrockneten Thymian, geräuchertes Paprika, gewürfelte Tomaten (mit ihrem Saft) und das Lorbeerblatt hinzufügen. Alles gut vermengen.

5. Mit Brühe köcheln: Die Hühnerbrühe hinzufügen und das Gemisch zum Kochen bringen. Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren, den Deckel aufsetzen und 20 Minuten lang köcheln lassen, ohne den Deckel zu heben.

6. Garnelen hinzufügen: Nach 20 Minuten die Garnelen in den Topf geben. Vorsichtig unter die Reis-Mischung heben. Den Deckel wieder aufsetzen und weitere 5 Minuten kochen lassen, bis die Garnelen ganz durchgegart und rosa sind.

7. Fertigstellen: Den Topf vom Herd nehmen und noch 5 Minuten zugedeckt stehen lassen. Das Jambalaya mit einer Gabel auflockern und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

8. Garnieren und Servieren: Das Jambalaya heiß servieren, garniert mit gehackter frischer Petersilie und, falls gewünscht, Frühlingszwiebeln. Genießen Sie einen Hauch von Omas Küche!

{{image_2}}

Anbraten der Fleischzutaten: Techniken und Tipps

Das Anbraten der Fleischzutaten ist ein entscheidender Schritt, um die Aromen in Omas herzhaftem Jambalaya zu intensivieren. Beginnen Sie mit der Auswahl eines großen, schweren Topfs oder Schmortopfs, da dieser die Hitze gleichmäßig verteilt und ein optimales Bratergebnis erzielt. Erhitzen Sie das Olivenöl bei mittlerer Hitze, bis es leicht schimmert. Dies ist ein Zeichen, dass das Öl heiß genug ist, um das Fleisch hinzuzufügen.

Achten Sie darauf, die Andouille-Wurst und die Hähnchenschenkel in einer einzigen Schicht im Topf zu platzieren. Dadurch wird sichergestellt, dass sie gleichmäßig bräunen. Lassen Sie das Fleisch ungestört für etwa 5-7 Minuten anbraten, damit sich eine schöne Kruste bildet. Wenden Sie die Stücke nur dann, wenn sie sich leicht vom Boden lösen, um ein Ankleben zu vermeiden. Nach dem Anbraten das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen; dies hilft, die Aromen zu erhalten, die beim Braten freigesetzt wurden.

Zubereitung des Gemüses: Der richtige Zeitpunkt

Nachdem Sie die Fleischzutaten beiseitegelegt haben, ist es wichtig, den Topf nicht zu reinigen. Die im Topf verbliebenen Reste und Fette sind voll von Geschmack, der in das Gemüse übergehen wird. Fügen Sie die gehackte Zwiebel, Paprika und Sellerie hinzu. Diese Kombination, oft als „Mirepoix“ bezeichnet, bildet die aromatische Basis für das Jambalaya.

Braten Sie das Gemüse bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten lang an, bis es weich und leicht geröstet ist. Fügen Sie dann den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn eine weitere Minute an, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu lange zu rösten, da er schnell anbrennen kann und bitter wird.

Das Einarbeiten des Reises: Wichtigkeit der Röstung

Das Einarbeiten des Reises ist ein oft übersehener Schritt, der jedoch entscheidend für den Geschmack des Jambalaya ist. Geben Sie den Langkornreis in den Topf, nachdem das Gemüse weich ist. Durch das Anrösten des Reises für etwa 2 Minuten in der Gemüse-Mischung wird er leicht karamellisiert, was zur Entwicklung von tiefen, nussigen Aromen beiträgt. Rühren Sie den Reis gut um, damit er gleichmäßig mit dem Öl und den Gemüsearomen bedeckt ist.

Diese Technik hilft nicht nur, den Geschmack zu intensivieren, sondern sorgt auch dafür, dass der Reis beim Kochen nicht matschig wird, sondern eine schöne Textur behält.

Würzen des Gerichts: Tipps für die perfekte Geschmackskombination

Das Würzen ist der Schlüssel zur Kreation eines köstlichen Jambalaya. Fügen Sie das Cajun-Gewürz, den getrockneten Thymian und das geräucherte Paprika hinzu, während der Reis anbrät. Diese Gewürze sind charakteristisch für die kreolische Küche und verleihen dem Gericht seine unverkennbare Schärfe und Tiefe.

Die gewürfelten Tomaten, einschließlich ihres Saftes, sollten ebenfalls hinzugefügt werden. Sie bringen nicht nur Feuchtigkeit ins Gericht, sondern helfen auch, die Gewürze gleichmäßig zu verteilen. Vergessen Sie nicht, das Lorbeerblatt hinzuzufügen, das während des Kochens seine Aromen abgibt und dem Gericht eine zusätzliche Geschmackstiefe verleiht.

Das Kochen mit Brühe: Wassertemperatur und Garzeiten

Sobald alles gut vermischt ist, ist es Zeit, die Hühnerbrühe hinzuzufügen. Es ist wichtig, die Brühe vorher zu erhitzen, da dies den Kochprozess beschleunigt und dazu beiträgt, die Aromen schneller zu entwickeln. Bringen Sie das Gemisch zum Kochen, und sobald es sprudelt, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig. Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und lassen Sie das Jambalaya für 20 Minuten köcheln, ohne den Deckel zu heben.

Das Geheimnis eines perfekt gegarten Jambalaya liegt in der Geduld: Lassen Sie es in Ruhe garen, damit der Reis die Brühe absorbieren kann. Die Garzeit kann je nach Reisart variieren, also werfen Sie gelegentlich einen Blick darauf, um sicherzustellen, dass der Reis nicht überkocht oder zu trocken wird.

Hinzufügen der Garnelen: Der letzte Schliff

Nach 20 Minuten ist es an der Zeit, die Garnelen hinzuzufügen. Diese sollten erst jetzt in den Topf gegeben werden, da sie nur kurz gegart werden müssen, um zart und saftig zu bleiben. Vorsichtig unter die Reis-Mischung heben und den Deckel wieder aufsetzen. Lassen Sie das Gericht weitere 5 Minuten kochen, bis die Garnelen rosa und durchgegart sind. Achten Sie darauf, das Jambalaya nicht zu oft umzurühren, um die Garnelen nicht zu zerbrechen.

Fertigstellen des Jambalaya: Auflockern und abschmecken

Sobald die Garnelen gar sind, nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie das Jambalaya noch einmal 5 Minuten zugedeckt stehen. Diese Ruhezeit ermöglicht es dem Reis, die letzten Reste der Brühe aufzunehmen und das Gericht noch aromatischer zu machen. Verwenden Sie eine Gabel, um das Jambalaya vorsichtig aufzulockern und es zu belüften. Schmecken Sie es abschließend mit Salz und Pfeffer ab. Achten Sie darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da die Andouille-Wurst bereits salzig ist.

Serviervorschläge und Beilagen

Ideale Beilagen zu Omas Herzhaftem Jambalaya

Ein herzhaftes Jambalaya ist ein Gericht für sich, kann jedoch durch einige Beilagen perfekt ergänzt werden. Ein frischer gemischter Salat mit einer leichten Vinaigrette oder ein klassischer Coleslaw bieten eine erfrischende Kontrastnote. Auch knuspriges Brot oder Baguette eignen sich hervorragend, um die köstliche Sauce aufzutunken.

Empfohlene Getränke, die das Gericht ergänzen

Zu einem herzhaften Gericht wie Jambalaya passen am besten leichte, erfrischende Getränke. Ein kaltes, spritziges Bier oder ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc harmoniert ausgezeichnet mit den Aromen des Gerichts. Für alkoholfreie Alternativen könnten Sie einen hausgemachten Eistee oder Limonade mit frischen Kräutern in Betracht ziehen.

Präsentationstipps für ein ansprechendes Servieren

Die Art und Weise, wie Sie Omas herzhaftes Jambalaya präsentieren, kann den Gesamteindruck des Gerichts erheblich steigern. Servieren Sie das Jambalaya in einer großen, rustikalen Schüssel, garniert mit frisch gehackter Petersilie und Frühlingszwiebeln. Ein paar Zitronenschnitze auf der Seite sorgen nicht nur für einen Farbtupfer, sondern bieten auch eine erfrischende Säure, die den Geschmack des Gerichts hebt.

Nährwertanalyse

Kalorien- und Nährstoffgehalt pro Portion

Omas herzhaftes Jambalaya ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Pro Portion (bei 6 Portionen insgesamt) enthält dieses Gericht etwa 550 Kalorien. Es bietet eine gute Menge an Proteinen durch das Hähnchen, die Wurst und die Garnelen, sowie Ballaststoffe aus den Gemüsezutaten.

Gesunde Alternativen und Anpassungsmöglichkeiten

Für eine gesündere Variante können Sie die Andouille-Wurst durch eine fettärmere Wurst oder eine pflanzliche Alternative ersetzen. Auch Vollkornreis kann verwendet werden, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen. Ebenfalls kann die Menge an Öl reduziert werden, ohne dass der Geschmack leidet.

Allergene und besondere Ernährungsbedürfnisse beachten

Wenn Sie Omas herzhaftes Jambalaya zubereiten, beachten Sie bitte mögliche Allergene. Die verwendeten Zutaten können Allergene wie Schalenfrüchte (Garnelen) und Gluten (in manchen Wurstsorten) enthalten. Für glutenfreie Varianten kann glutenfreie Wurst verwendet werden. Zudem kann das Gericht leicht vegetarisch oder vegan angepasst werden, indem Sie das Fleisch durch zusätzliche Gemüse und Hülsenfrüchte ersetzen.

Fazit

Omas Herzhaftes Jambalaya ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern ein Erlebnis, das die Geschmacksknospen verführt und die Seele nährt. Mit seiner Kombination aus herzhaften Zutaten und aromatischen Gewürzen bringt es das Beste der kreolischen Küche auf den Tisch. Egal, ob für ein Familienessen oder eine Feier, dieses Rezept wird sicherlich für Begeisterung sorgen und die Gäste an den Tisch locken. Erleben Sie die Vielfalt und den Geschmack von Omas Jambalaya und lassen Sie sich von der Tradition inspirieren. Tauchen Sie ein in die Aromen und die Geschichte dieses klassischen Gerichts und genießen Sie jede köstliche Bissen!

Omas Herzhaftes Jambalaya ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine kulinarische Umarmung, die Erinnerungen weckt und die Sinne erfreut. Diese traditionelle kreolische Speise vereint zarte Andouille-Wurst, saftiges Hähnchen und frische Garnelen in einem würzigen Reisgericht, das perfekt für gesellige Abende oder besondere Anlässe ist. Jambalaya ist nicht nur ein Festmahl, sondern auch ein Ausdruck von Gemeinschaft und Kultur, das in vielen Haushalten im Süden der USA zubereitet wird. Die Aromen und Texturen verschmelzen zu einem harmonischen Gesamterlebnis, das sowohl alte als auch neue Generationen begeistert.

Grandma’s Jambalaya

Entdecken Sie Omas herzhaftes Jambalaya – ein köstliches Gericht, das Erinnerungen weckt und die Sinne erfreut. Diese traditionelle kreolische Speise kombiniert zarte Andouille-Wurst, saftiges Hähnchen und frische Garnelen in einem würzigen Reisgericht. Perfekt für gesellige Anlässe, wird Jambalaya zum Ausdruck von Gemeinschaft und Kultur. Erfahren Sie in unserem Artikel alles über die Zutaten, Zubereitung und die besondere Geschichte dieses einzigartigen Gerichts. Tauchen Sie ein in die Aromen und genießen Sie ein Festmahl, das generationsübergreifend begeistert!

Zutaten
  

450 g Andouille-Wurst, in Scheiben geschnitten

450 g Hähnchenschenkel, entbeint und hautlos, in mundgerechte Stücke geschnitten

450 g Garnelen, geschält und entdarmt

1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

1 Paprika (rot oder grün), gehackt

2 Stangen Sellerie, gehackt

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Dose (410 g) gewürfelte Tomaten

750 ml Hühnerbrühe

400 g Langkornreis

2 Esslöffel Cajun-Gewürz

1 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel geräuchertes Paprika

1 Lorbeerblatt

2 Esslöffel Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

60 ml frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Frühlingszwiebeln, gehackt (nach Belieben zum Garnieren)

Anleitungen
 

Die Fleischzutaten anbraten: In einem großen Topf oder Schmortopf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Andouille-Wurst und die Hähnchenschenkel hinzufügen. Braten Sie das Fleisch an, bis es von allen Seiten schön gebräunt ist, etwa 5-7 Minuten. Danach aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

    Die Gemüse zubereiten: Im gleichen Topf die gehackte Zwiebel, Paprika und Sellerie hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist. Den gehackten Knoblauch dazugeben und eine zusätzliche Minute anbraten, bis er aromatisch ist.

      Den Reis einarbeiten: Den Reis in die Pfanne geben und gut mit der Gemüse-Mischung vermengen, sodass der Reis leicht geröstet wird. Etwa 2 Minuten lang weiterbraten.

        Das Gericht würzen: Cajun-Gewürz, getrockneten Thymian, geräuchertes Paprika, gewürfelte Tomaten (mit ihrem Saft) und das Lorbeerblatt hinzufügen. Alles gut vermengen.

          Mit Brühe köcheln: Die Hühnerbrühe hinzufügen und das Gemisch zum Kochen bringen. Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren, den Deckel aufsetzen und 20 Minuten lang köcheln lassen, ohne den Deckel zu heben.

            Garnelen hinzufügen: Nach 20 Minuten die Garnelen in den Topf geben. Vorsichtig unter die Reis-Mischung heben. Den Deckel wieder aufsetzen und weitere 5 Minuten kochen lassen, bis die Garnelen ganz durchgegart und rosa sind.

              Fertigstellen: Den Topf vom Herd nehmen und noch 5 Minuten zugedeckt stehen lassen. Das Jambalaya mit einer Gabel auflockern und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

                Garnieren und Servieren: Das Jambalaya heiß servieren, garniert mit gehackter frischer Petersilie und, falls gewünscht, Frühlingszwiebeln. Genießen Sie einen Hauch von Omas Küche!

                  Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 50 Minuten | Für 6 Personen

                    MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating