Erfrischender Kawaii Gurkensalat – Ein erfrischendes Geschmackserlebnis

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Einführung

Willkommen zu unserem Rezept für den Erfrischenden Kawaii Gurkensalat! Dieser leichte und erfrischende Salat ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahres Fest für die Augen. Mit seinen knackigen Gurkenscheiben, aromatischen Dressings und bunten Toppings bringt dieser Salat den Geschmack Asiens direkt auf Ihren Tisch. Ob als Beilage zu einem herzhaften Gericht oder als leichtes Hauptgericht an heißen Sommertagen – der Kawaii Gurkensalat ist vielseitig und voller gesunder Zutaten, die in der asiatischen Küche sehr geschätzt werden.

Bedeutung und Beliebtheit von Gurkensalaten in der asiatischen Küche

Gurkensalate sind ein fester Bestandteil der asiatischen Küche und erfreuen sich großer Beliebtheit in vielen Ländern, darunter Japan, China und Thailand. Sie sind nicht nur erfrischend, sondern auch extrem vielseitig. Gurken bieten eine knusprige Textur und können mit einer Vielzahl von Aromen kombiniert werden. In vielen asiatischen Ländern werden Gurkensalate oft als Beilage zu Reisgerichten oder Grillgerichten serviert, da sie den Gaumen reinigen und die Schärfe von Gewürzen ausbalancieren. Der Kawaii Gurkensalat ist besonders in Japan bekannt, wo frische Zutaten und ästhetische Präsentation hoch geschätzt werden.

Überblick über die gesundheitlichen Vorteile der Zutaten

Die Zutaten für unseren Erfrischenden Kawaii Gurkensalat sind nicht nur lecker, sondern bringen auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Gurken sind kalorienarm, hydratisierend und reich an Vitaminen, während die anderen Zutaten wie Ingwer, Knoblauch und Sesamöl zusätzlich antioxidative Eigenschaften, Antientzündungsstoffe und gesunde Fette bieten. Die Kombination dieser Zutaten sorgt dafür, dass der Salat nicht nur köstlich ist, sondern auch zu einer gesunden Ernährung beiträgt.

Zutaten im Detail

Um den besten Erfrischenden Kawaii Gurkensalat zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

2 mittlere japanische Gurken (oder beliebige dünnschalige Gurken)

60 ml Reisessig

1 Esslöffel Sojasauce (verwenden Sie natriumarme Variante für eine gesündere Option)

1 Esslöffel Sesamöl

1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (für eine vegane Option)

1 Teelöffel geriebener Ingwer

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

1 Esslöffel Sesamkörner (geröstet für zusätzlichen Geschmack)

2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt

Salz nach Geschmack

Frische Korianderblätter (zur Garnitur, optional)

Beschreibung der Hauptzutaten

Japanische Gurken: Eigenschaften und Vorteile

Japanische Gurken, auch bekannt als „Kyuri“, sind bekannt für ihre dünne Haut und knackige Textur. Sie sind weniger bitter als viele andere Gurkensorten und haben einen milden, süßen Geschmack. Diese Gurken sind ideal für Salate, da sie ihre Form und Textur gut behalten, auch wenn sie mariniert werden. Darüber hinaus sind sie reich an Wasser, was sie zu einem hervorragenden Lebensmittel für die Hydratation macht.

Reisessig: Verwendung und gesundheitliche Vorteile

Reisessig ist ein Grundnahrungsmittel in der asiatischen Küche, insbesondere in Japan. Er hat einen milden, süßen Geschmack, der perfekt für Dressings und Marinaden geeignet ist. Reisessig enthält weniger Säure als andere Essigsorten, was ihn leichter verdaulich macht. Zudem soll er, wie viele andere Essigsorten, positive Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel haben und die Verdauung fördern.

Sojasauce: Unterschiede zwischen natriumarmen und regulären Varianten

Sojasauce ist ein klassisches Würzmittel, das in vielen asiatischen Gerichten verwendet wird. Sie fügt Tiefe und Umami-Geschmack hinzu. Bei der Auswahl von Sojasauce ist es wichtig, auf natriumarme Varianten zu achten, um den Salzgehalt zu reduzieren, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Natriumarme Sojasauce enthält etwa 40% weniger Natrium als die reguläre Variante, was sie zu einer gesünderen Wahl für Menschen macht, die auf ihre Salzaufnahme achten möchten.

Sesamöl: Geschmack und gesundheitliche Aspekte

Sesamöl ist für seinen nussigen Geschmack und seine aromatischen Eigenschaften bekannt. Es wird häufig in der asiatischen Küche verwendet, sowohl zum Kochen als auch als Dressing. Sesamöl ist reich an Antioxidantien und gesunden Fettsäuren, die zur Herzgesundheit beitragen können. Es ist auch für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und wird oft in der traditionellen Medizin eingesetzt.

Honig vs. Ahornsirup: Wahlmöglichkeiten für verschiedene Ernährungsbedürfnisse

Für die Süße in diesem Rezept haben Sie die Wahl zwischen Honig und Ahornsirup. Honig ist nicht nur ein natürliches Süßungsmittel, sondern hat auch antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Ahornsirup hingegen ist eine großartige vegane Alternative und enthält Mineralien wie Mangan und Zink. Beide Süßungsmittel bringen einen einzigartigen Geschmack mit, der das Dressing harmonisch abrundet.

Weitere Zutaten und ihre Rolle im Rezept

Geriebener Ingwer: Geschmacksträger und gesundheitliche Vorteile

Geriebener Ingwer fügt nicht nur eine angenehme Schärfe hinzu, sondern hat auch viele gesundheitliche Vorteile. Ingwer wird traditionell zur Linderung von Übelkeit und zur Unterstützung des Immunsystems verwendet. Er hat auch entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, die Verdauung zu fördern.

Knoblauch: Geschmack und gesundheitliche Eigenschaften

Knoblauch ist ein weiteres kraftvolles Aroma in diesem Rezept. Er bringt nicht nur einen intensiven Geschmack mit sich, sondern hat auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Knoblauch ist bekannt für seine antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften und kann das Immunsystem stärken. Zudem wird er mit der Senkung des Cholesterinspiegels in Verbindung gebracht.

Sesamkörner: Nährwert und Geschmack

Sesamkörner sind nicht nur eine köstliche Ergänzung zu diesem Salat, sondern auch eine hervorragende Quelle für gesunde Fette, Proteine und Mineralien wie Calcium und Eisen. Geröstete Sesamkörner bringen eine knusprige Textur und einen intensiven nussigen Geschmack, der das gesamte Gericht aufwertet.

Frühlingszwiebeln: Frische und Textur

Frühlingszwiebeln sind eine großartige Möglichkeit, frische Aromen und eine angenehme Textur in den Gurkensalat einzubringen. Sie haben einen milden Geschmack, der die anderen Zutaten ergänzt, ohne sie zu überwältigen. Zudem sorgen sie für eine schöne Farbkombination und einen zusätzlichen Crunch.

Koriander: Aromatische Garnitur

Frische Korianderblätter sind die perfekte Garnitur für den Kawaii Gurkensalat. Sie fügen nicht nur einen frischen Geschmack hinzu, sondern auch eine lebendige Farbe. Koriander ist reich an Antioxidantien und hat ebenfalls entzündungshemmende Eigenschaften. Viele Menschen schätzen den einzigartigen Geschmack von Koriander, während andere ihn weniger mögen. Daher kann er optional verwendet werden.

Schritt-für-Schritt Zubereitung

Jetzt, da Sie mehr über die Zutaten und deren gesundheitlichen Vorteile wissen, wollen wir mit der Zubereitung unseres Erfrischenden Kawaii Gurkensalats beginnen.

Gurken vorbereiten

Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Gurken, die die Hauptzutat in diesem Salat sind. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie japanische Gurken verwenden, da sie dünnhäutig und knackig sind. Wenn Sie keine japanischen Gurken zur Hand haben, können Sie auch andere dünnschalige Gurken verwenden.

Techniken zum Schneiden mit Mandoline oder Messer

Um die Gurken in perfekte, dünne Scheiben zu schneiden, können Sie eine Mandoline oder ein scharfes Messer verwenden. Eine Mandoline ermöglicht gleichmäßige Scheiben und spart Zeit. Wenn Sie ein Messer verwenden, achten Sie darauf, die Gurken gleichmäßig zu schneiden, um eine gleichmäßige Textur im Salat zu gewährleisten.

Tipps zum Entziehen von Flüssigkeit

Um den Salat besonders knackig zu halten, empfiehlt es sich, die Gurkenscheiben leicht mit Salz zu bestreuen und sie etwa 10 Minuten ruhen zu lassen. Dies zieht überschüssige Flüssigkeit aus den Gurken und verbessert die Textur des Salats. Nach dieser Zeit drücken Sie die Gurken sanft, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

Dressing zubereiten

Das Dressing ist entscheidend für den Geschmack des Salats. In einer mittelgroßen Schüssel kombinieren Sie Reisessig, Sojasauce, Sesamöl, Honig (oder Ahornsirup), geriebenen Ingwer und gehackten Knoblauch.

Verquirlen der Zutaten für ein harmonisches Dressing

Verquirlen Sie alle Zutaten gut miteinander, bis sie gut vermischt sind. Achten Sie darauf, dass sich die Süße des Honigs oder Ahornsirups gleichmäßig mit den anderen Aromen verbindet. Ein gut ausgewogenes Dressing ist das Herzstück eines jeden Salats und sorgt dafür, dass die Aromen harmonisch zusammenkommen.

Bedeutung der Reihenfolge bei der Zubereitung

Die Reihenfolge, in der Sie die Zutaten kombinieren, kann einen großen Unterschied im Geschmack des Endprodukts machen. Beginnen Sie mit der Zubereitung der Gurken und dem Dressing, bevor Sie alles zusammenfügen. Dies ermöglicht es den Aromen, sich gut zu vermischen und verbessert die Gesamtgeschmackserfahrung des Gerichts.

Mit diesen Vorbereitungen sind Sie bereit, den Erfrischenden Kawaii Gurkensalat zusammenzustellen. Bleiben Sie dran für den nächsten Abschnitt, in dem wir die letzten Schritte zur Zubereitung und Servierung dieses köstlichen Gerichts besprechen werden!

{{image_2}}

Mischen der Zutaten

Nachdem Sie die Gurken sorgfältig in dünne Scheiben geschnitten und das überschüssige Wasser entfernt haben, ist es an der Zeit, sie mit dem köstlichen Dressing zu vermischen. Gießen Sie das vorbereitete Dressing in die Schüssel mit den Gurkenscheiben. Verwenden Sie eine große Gabel oder einen Löffel, um die Gurken sanft umzudrehen und sicherzustellen, dass jede Scheibe gleichmäßig mit der Mischung aus Reisessig, Sojasauce, Sesamöl und den aromatischen Zutaten bedeckt ist. Achten Sie darauf, nicht zu grob vorzugehen, um die zarten Gurkenscheiben nicht zu zerdrücken.

Methoden, um sicherzustellen, dass alle Gurken gleichmäßig bedeckt sind

Es ist wichtig, dass jede Gurkenscheibe das Dressing gut aufnimmt, um den vollen Geschmack zu entfalten. Eine effektive Methode ist, die Gurken in der Schüssel mit dem Dressing zu wenden, indem Sie eine sanfte, schwingende Bewegung machen. Alternativ können Sie auch eine große, verschließbare Plastiktüte verwenden: Geben Sie die Gurken und das Dressing hinein, verschließen Sie die Tüte und schütteln Sie sie vorsichtig. Diese Technik garantiert, dass jede Gurke gleichmäßig bedeckt wird und die Aromen gut durchdringen.

Hinzufügen von Toppings

Nachdem die Gurken mit dem Dressing vermischt sind, ist es Zeit, die Toppings hinzuzufügen. Streuen Sie die gerösteten Sesamkörner und die fein gehackten Frühlingszwiebeln gleichmäßig über den Salat. Diese Zutaten verleihen nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern sorgen auch für eine ansprechende Textur und visuelle Attraktivität. Mischen Sie alles nochmals behutsam, um die Toppings gleichmäßig zu verteilen, ohne die Gurken zu zerdrücken.

Bedeutung der Textur im Salat

Die Textur spielt eine entscheidende Rolle im Genuss dieses Erfrischenden Kawaii Gurkensalats. Die knackigen, frischen Gurken in Kombination mit den gerösteten Sesamkörnern und der zarten Schärfe der Frühlingszwiebeln schaffen ein harmonisches Geschmackserlebnis. Eine ausgewogene Textur sorgt dafür, dass jeder Bissen sowohl erfrischend als auch befriedigend ist. Achten Sie darauf, die Gurken nicht zu lange im Dressing zu lassen, um ihre Knackigkeit zu bewahren.

Wie man die richtigen Mengen verwendet

Die richtige Balance der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack des Salats. Für 2 mittlere japanische Gurken empfehlen sich etwa 60 ml Reisessig und 1 Esslöffel Sojasauce. Diese Mengen sind ideal, um einen ausgewogenen Geschmack zu erzielen, ohne dass eine Zutat dominiert. Wenn Sie eine größere Menge Salat zubereiten möchten, erhöhen Sie die Zutaten proportional. Bei der Verwendung von Honig oder Ahornsirup können Sie je nach persönlichem Geschmack die Süße anpassen.

Anrichten und Servieren

Jetzt, wo Ihr Kawaii Gurkensalat perfekt vorbereitet ist, geht es ans Anrichten. Verwenden Sie eine große Servierplatte oder individuelle Schalen, um dem Salat eine ansprechende Präsentation zu verleihen. Platzieren Sie den Salat sorgfältig in der Mitte der Platte und dekorieren Sie ihn mit frischen Korianderblättern, wenn Sie möchten. Diese Garnitur fügt nicht nur eine schöne Farbe hinzu, sondern auch einen zusätzlichen Geschmacksakzent, der das Gericht aufwertet.

Präsentationstipps für eine ansprechende Servierweise

Um Ihren Gurkensalat noch ansprechender zu gestalten, können Sie verschiedene Präsentationstechniken anwenden. Überlegen Sie, den Salat in Schichten zu servieren, indem Sie abwechselnd Gurken, Toppings und Dressing in einer transparenten Schüssel anrichten. Dies schafft eine schöne Farbvielfalt und zeigt die Frische der Zutaten. Verwenden Sie außerdem frische Kräuter oder essbare Blumen als Garnitur, um das Gericht visuell ansprechend zu machen.

Der Einfluss von Kühlung auf den Geschmack

Ein kleiner Tipp, um den Geschmack Ihres Gurkensalats zu intensivieren: Lassen Sie ihn vor dem Servieren für etwa 10-15 Minuten im Kühlschrank ruhen. Durch die Kühle ziehen die Aromen besser in die Gurken ein, und der Salat wird noch erfrischender. Dies ist besonders an warmen Sommertagen ein großer Vorteil, da ein kalter Salat nicht nur köstlich, sondern auch sehr erfrischend ist.

Gesundheitliche Vorteile des Erfrischenden Kawaii Gurkensalats

Nährstoffprofil der Gurken

Gurken sind nicht nur erfrischend, sondern auch äußerst gesund. Sie bestehen zu etwa 95% aus Wasser und sind daher eine großartige Wahl für die Hydratation. Außerdem bieten sie wichtige Nährstoffe wie Vitamin K, Vitamin C und Kalium. Diese Vitamine und Mineralien unterstützen die Gesundheit der Knochen, das Immunsystem und die Herzfunktion.

Antioxidative Eigenschaften der Zutaten

Die Zutaten in diesem Salat sind nicht nur schmackhaft, sondern auch reich an Antioxidantien. Ingwer und Knoblauch, die im Dressing enthalten sind, sind bekannt für ihre entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. Diese Komponenten können dazu beitragen, den Körper vor freien Radikalen zu schützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Vorteile einer natriumarmen Ernährung

Durch die Verwendung natriumarmer Sojasauce in diesem Rezept können Sie die gesundheitlichen Vorteile des Salats zusätzlich maximieren. Eine natriumarme Ernährung kann dazu beitragen, den Blutdruck zu regulieren und das Risiko von Herzkrankheiten zu verringern. Diese bewusste Wahl macht den Salat zu einer ausgezeichneten Option für gesundheitsbewusste Esser.

Vegane Optionen und deren gesundheitliche Aspekte

Die Möglichkeit, Honig durch Ahornsirup zu ersetzen, macht den Kawaii Gurkensalat zu einer veganen Option, die ebenso gesund ist. Ahornsirup enthält Antioxidantien und Mineralien wie Mangan und Zink, die zur Unterstützung des Immunsystems beitragen. Vegane Alternativen fördern eine pflanzliche Ernährung, die mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen verbunden ist, darunter ein geringeres Risiko für chronische Krankheiten.

Variationen und Anpassungen des Rezepts

Mögliche Zutatenänderungen für verschiedene Geschmäcker

Dieser Gurkensalat ist äußerst vielseitig und kann leicht an verschiedene Geschmäcker und Vorlieben angepasst werden. Fügen Sie beispielsweise dünn geschnittene Karotten oder Radieschen für zusätzliche Farbe und Knackigkeit hinzu. Auch Avocado kann eine cremige Textur hinzufügen, die den Salat noch interessanter macht. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Minze oder Basilikum, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken.

Anpassungen für Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Wenn Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben, lassen sich die Zutaten ebenfalls leicht abändern. Verwenden Sie anstelle von Sojasauce eine glutenfreie Variante oder ersetzen Sie den Honig durch einen Agavendicksaft, um eine zuckerfreie Option zu kreieren. Achten Sie darauf, alle Zutaten sorgfältig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie Ihren diätetischen Anforderungen entsprechen.

Regionale Variationen und ihre Besonderheiten

Der Kawaii Gurkensalat kann auch an regionale Zutaten angepasst werden. In Japan wird beispielsweise oft Wakame (eine Art Seetang) hinzugefügt, um den Salat nahrhafter zu machen. In anderen Kulturen könnten Sie sogar Feta-Käse oder Oliven hinzufügen, um einen mediterranen Twist zu erzielen. Der Salat lässt sich leicht anpassen, sodass er zu den kulinarischen Vorlieben Ihrer Region passt.

Tipps für die Zubereitung

Vorbereitungs- und Kochtechniken für eine bessere Effizienz

Um die Zubereitung des Kawaii Gurkensalats effizienter zu gestalten, können Sie die Gurken im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Auch das Dressing kann einige Tage im Voraus zubereitet werden. So sparen Sie Zeit, wenn Sie den Salat für eine Veranstaltung oder ein schnelles Abendessen zubereiten möchten.

Lagerung des Salats und Tipps zur Frische

Wenn Sie Reste des Gurkensalats haben, bewahren Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Beachten Sie, dass die Gurken über Nacht Wasser abgeben können, wodurch der Salat etwas matschig wird. Um die Frische zu bewahren, können Sie das Dressing separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

Empfohlene Beilagen oder Hauptgerichte, die gut dazu passen

Der Kawaii Gurkensalat ist eine vielseitige Beilage, die zu vielen Hauptgerichten passt. Er harmoniert hervorragend mit asiatischen Gerichten wie gebratenem Reis oder Sushi, kann aber auch als frischer Begleiter zu Grillgerichten oder Sandwiches serviert werden. Die Leichtigkeit des Salats macht ihn zu einer großartigen Ergänzung zu schwereren Speisen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Erfrischende Kawaii Gurkensalat nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Mit seinem knackigen, erfrischenden Geschmack und der Vielseitigkeit in der Zubereitung ist er eine wertvolle Bereicherung für jede Mahlzeit. Wir ermutigen Sie, diesen Salat auszuprobieren und ihn in Ihr Menü zu integrieren. Entdecken Sie die Vielfalt und den Genuss, den Salate in der modernen Küche bieten, und lassen Sie sich von den frischen Aromen und der gesunden Zubereitung inspirieren.

Willkommen zu unserem Rezept für den Erfrischenden Kawaii Gurkensalat! Dieser leichte und erfrischende Salat ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahres Fest für die Augen. Mit seinen knackigen Gurkenscheiben, aromatischen Dressings und bunten Toppings bringt dieser Salat den Geschmack Asiens direkt auf Ihren Tisch. Ob als Beilage zu einem herzhaften Gericht oder als leichtes Hauptgericht an heißen Sommertagen – der Kawaii Gurkensalat ist vielseitig und voller gesunder Zutaten, die in der asiatischen Küche sehr geschätzt werden.

Healthy Japanese Cucumber Salad

Entdecken Sie das Rezept für den Erfrischenden Kawaii Gurkensalat, der nicht nur lecker, sondern auch eine Augenweide ist! Mit knackigen Gurken, einem aromatischen Dressing und bunten Toppings bringt dieser Salat den Geschmack Asiens auf Ihren Tisch. Perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht, ist er voll von gesunden Zutaten. Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile und die Vielseitigkeit dieses köstlichen Salats. Ideal für warme Tage!

Zutaten
  

2 mittlere japanische Gurken (oder beliebige dünnschalige Gurken)

60 ml Reisessig

1 Esslöffel Sojasauce (verwenden Sie natriumarme Variante für eine gesündere Option)

1 Esslöffel Sesamöl

1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (für eine vegane Option)

1 Teelöffel geriebener Ingwer

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

1 Esslöffel Sesamkörner (geröstet für zusätzlichen Geschmack)

2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt

Salz nach Geschmack

Frische Korianderblätter (zur Garnitur, optional)

Anleitungen
 

Gurken vorbereiten: Schneiden Sie die japanischen Gurken mit einer Mandoline oder einem scharfen Messer in dünne Scheiben. Wenn gewünscht, leicht mit Salz bestreuen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, um überschüssige Flüssigkeit herauszuziehen. Danach sanft drücken, um die wässrige Flüssigkeit zu entfernen.

    Dressing zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel die Zutaten Reisessig, Sojasauce, Sesamöl, Honig (oder Ahornsirup), geriebenen Ingwer und gehackten Knoblauch gut miteinander verquirlen, bis alles gut vermischt ist.

      Mischen: Geben Sie die geschnittenen Gurken in eine große Schüssel. Gießen Sie das Dressing über die Gurken und mischen Sie alles gründlich, damit alle Scheiben gleichmäßig bedeckt sind.

        Toppings hinzufügen: Streuen Sie die gerösteten Sesamkörner und die fein gehackten Frühlingszwiebeln über den Salat. Sanft mischen, um alles gut zu kombinieren.

          Garnieren und servieren: Den Salat auf einer Servierplatte oder in einzelnen Schalen anrichten. Optional mit frischen Korianderblättern garnieren, um einen zusätzlichen Geschmacksakzent zu setzen.

            Kühlen (optional): Für den besten Geschmack den Salat etwa 10-15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, bevor Sie ihn servieren. Dadurch können die Gurken das Dressing besser aufnehmen.

              Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 15 Minuten | 4 Portionen

                MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                Schreibe einen Kommentar

                Recipe Rating