Go Back
Overnight Oats stammen ursprünglich aus den USA, wo sie als praktische und gesunde Frühstücksalternative populär wurden. Die Idee hinter diesem Gericht ist einfach: Haferflocken werden über Nacht in einer Flüssigkeit eingeweicht, sodass sie weich und schmackhaft werden. Dies spart nicht nur Zeit am Morgen, sondern ermöglicht es auch, die Aromen gut miteinander zu verbinden. In der heutigen schnelllebigen Welt sind Overnight Oats eine ideale Wahl für alle, die Wert auf eine gesunde und nahrhafte Ernährung legen, ohne viel Zeit in der Küche verbringen zu müssen.

Blueberry Coconut Overnight Oats

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Kokos-Beeren-Overnight Oats, das Ihrem Frühstück einen exotischen Twist verleiht. Diese nahrhaften Haferflocken kombiniert mit cremiger Kokosmilch und süßen Heidelbeeren sorgen für einen perfekten Start in den Tag. Die einfache Zubereitung dauert nur 10 Minuten, gefolgt von einer Nacht im Kühlschrank. Ideal für alle, die gesund essen und wertvolle Zeit sparen möchten. Genießen Sie Ihr leckeres Frühstück!

Zutaten
  

1 Tasse Haferflocken (gerollt)

1 Tasse Kokosmilch (aus der Dose oder im Karton)

1/2 Tasse griechischer Joghurt (oder pflanzliche Alternative)

1 Tasse frische oder gefrorene Heidelbeeren

2 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/4 Teelöffel Salz

1/4 Tasse ungesüßte Kokosraspel

Frische Heidelbeeren und Kokosraspel zum Garnieren (optional)

Anleitungen
 

Basis vorbereiten:

    In einer mittelgroßen Schüssel die gerollten Haferflocken, Kokosmilch und den griechischen Joghurt gut miteinander vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

      Aromatisierung hinzufügen:

        Den Ahornsirup (oder Honig), Vanilleextrakt und das Salz hinzugeben. Alles gut umrühren, sodass die Aromen gleichmäßig verteilt sind.

          Heidelbeeren integrieren:

            Vorsichtig die Heidelbeeren unterheben, dabei darauf achten, dass sie gleichmäßig im Haferflockenmix verteilt sind.

              Kokosraspel hinzufügen:

                Die Kokosraspel einrühren, um der Mischung zusätzlichen Geschmack und eine angenehme Textur zu verleihen.

                  Verteilen und Aufbewahren:

                    Die Mischung gleichmäßig in Gläser oder luftdichte Behälter füllen, sodass jedes Gefäß etwa zu 3/4 gefüllt ist. Dies gibt den Haferflocken Platz zum Quellen.

                      Kühlen:

                        Die Behälter mit Deckeln abdecken und über Nacht im Kühlschrank lagern (mindestens 4 Stunden). So können die Haferflocken die Flüssigkeit und die Aromen aufnehmen.

                          Servieren:

                            Am Morgen die Haferflocken gut durchrühren. Bei Bedarf einen Schuss Kokosmilch hinzufügen, um eine cremigere Konsistenz zu erhalten. Die Portion mit frischen Heidelbeeren und einem Hauch Kokosraspeln garnieren für das besondere Extra.

                              Genießen:

                                Lass dich von der erfrischenden, cremigen und nährstoffreichen Köstlichkeit verwöhnen!

                                  Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 10 Minuten | 8 Stunden (Übernachtung) | 2 Portionen