Go Back
Okonomiyaki, oft als japanischer Pfannkuchen bezeichnet, ist eine köstliche und vielseitige Delikatesse, die sich durch ihre kreative Zubereitung und die Verwendung frischer Zutaten auszeichnet. Ursprünglich stammt Okonomiyaki aus Osaka, wo es als Straßenessen populär wurde. Der Name selbst bedeutet so viel wie „grill, was du magst“, was die Flexibilität und Individualität dieses Gerichts widerspiegelt. Man kann die Zutaten nach Belieben variieren und an die eigenen Vorlieben anpassen.

Carrot Okonomiyaki

Entdecken Sie die köstliche Welt des Okonomiyaki mit unserem Rezept für Karotten Okonomiyaki, einer einzigartigen japanischen Pfannkuchen-Variante, die gesunde Zutaten und herzhafte Aromen vereint. Die Kombination aus geriebenen Karotten, frischem Kohl und Frühlingszwiebeln sorgt nicht nur für eine ansprechende Farbe, sondern auch für eine Vielzahl an Nährstoffen. Diese schmackhafte Mahlzeit ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für jede Gelegenheit. Bringen Sie Japan direkt in Ihre Küche!

Zutaten
  

2 mittelgroße Karotten, gerieben

1 Tasse Weizenmehl

1/2 Tasse Wasser oder Dashi-Brühe

2 große Eier

1/4 Tasse Frühlingszwiebeln, gehackt

1/4 Tasse zerkleinerter Kohl

1 Esslöffel Sojasoße

1 Teelöffel Sesamöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Kochöl zum Braten

Okonomiyaki-Sauce (zum Beträufeln)

Kewpie-Mayonnaise (zum Beträufeln)

Bonitoflocken (optional, zur Dekoration)

Aonori (getrocknete Seetangflocken, optional, zur Dekoration)

Anleitungen
 

Gemüse vorbereiten: Beginnen Sie mit dem Reiben der Karotten, entweder mit einer Kastenreibe oder einer Küchenmaschine. Hacken Sie die Frühlingszwiebeln fein und schneiden Sie den Kohl in dünne Streifen. Stellen Sie alle Zutaten beiseite.

    Teig anrühren: In einer großen Rührschüssel Weizenmehl, Wasser (oder Dashi-Brühe) und Eier vermengen. Mit einem Schneebesen so lange schlagen, bis der Teig glatt und klumpenfrei ist. Der Teig sollte dickflüssig, aber gießbar sein; passen Sie nach Bedarf die Menge von Wasser oder Mehl an.

      Gemüse einarbeiten: Fügen Sie die geriebenen Karotten, gehackten Frühlingszwiebeln und den zerkleinerten Kohl zum Teig hinzu. Geben Sie die Sojasoße, das Sesamöl und eine Prise Salz und Pfeffer dazu. Alles sorgfältig vermischen, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind.

        Okonomiyaki braten: Erhitzen Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und träufeln Sie etwas Kochöl hinein. Verwenden Sie eine Kelle, um die Hälfte des Teigs in die Pfanne zu geben, und verteilen Sie ihn zu einem etwa 2,5 cm dicken Kreis. Braten Sie ihn für ungefähr 3-4 Minuten, bis die Unterseite goldbraun ist.

          Wenden und fertigstellen: Wenden Sie das Okonomiyaki vorsichtig mit einem Spatel. Braten Sie die andere Seite weitere 3-4 Minuten, bis sie ebenfalls goldbraun und durchgegart ist. Übertragen Sie das fertige Okonomiyaki auf einen Teller und wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig.

            Anrichten und servieren: Beträufeln Sie das gebratene Okonomiyaki großzügig mit Okonomiyaki-Sauce und Kewpie-Mayonnaise. Garnieren Sie nach Belieben mit Bonitoflocken und Aonori für zusätzlichen Geschmack und eine ansprechende Präsentation. In Stücke schneiden und genießen!

              Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 30 Minuten | Für 2-4 Personen