Go Back
Um die Krosse Polentaküchlein mit Tomatensauce zuzubereiten, benötigen Sie eine handvoll einfacher, aber hochwertiger Zutaten. Die Hauptakteure sind Polenta und Gemüsebrühe, die der Grundlage des Gerichts eine köstliche Textur und Geschmack verleihen.

Crispy Polenta Cakes with Tomato Sauce

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Krosse Polentaküchlein mit aromatischer Tomatensauce! Dieses Gericht vereint die knusprige Textur von Polentaküchlein mit einer herzhaften Tomatensauce und ist damit nicht nur lecker, sondern auch gesund. Polenta ist glutenfrei, vielseitig und lässt sich ganz einfach zubereiten. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, erfahren Sie hier alles über die Zutaten und Zubereitung, um Ihre Küchlein zum Highlight zu machen!

Zutaten
  

1 Tasse Polenta (Maismehl)

4 Tassen Gemüsebrühe (oder Wasser)

1 Teelöffel Salz

1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

1/2 Teelöffel Knoblauchpulver

1/2 Tasse geriebener Parmesan (optional)

1 Esslöffel Olivenöl (zum Braten)

Frische Basilikumblätter (zur Garnitur)

Für die Tomatensauce:

1 Esslöffel Olivenöl

1 kleine Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 Dose (400 g) gehackte Tomaten

1 Teelöffel Zucker

1 Teelöffel getrockneter Oregano

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frischer Basilikum, gehackt (zur Garnitur)

Anleitungen
 

Vorbereitung der Polenta:

    - In einem großen Topf die Gemüsebrühe bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen.

      - Die Polenta langsam einrühren, während du ständig rührst, um Klumpen zu vermeiden.

        - Salz, schwarzen Pfeffer und Knoblauchpulver hinzufügen. Weiter rühren, bis die Polenta etwa 5-7 Minuten dick wird und sich vom Rand des Topfes löst.

          - Falls gewünscht, den geriebenen Parmesan einrühren, bis er geschmolzen und gut vermischt ist.

            Kühlen der Polenta:

              - Die gekochte Polenta in eine gefettete 23x23 cm große quadratische Form oder eine ähnliche Form gießen. Mit einem Spatel die Oberfläche glatt streichen.

                - Bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten abkühlen lassen, bis sie fest wird. Alternativ kann sie für schnellere Ergebnisse etwa 10 Minuten im Kühlschrank gekühlt werden.

                  Schneiden der Küchlein:

                    - Wenn die Polenta fest geworden ist, sie auf ein Schneidebrett stürzen und in quadratische oder runde Stücke von etwa 5 cm Größe schneiden.

                      Kochen der Tomatensauce:

                        - In einem Topf 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.

                          - Die gehackte Zwiebel hinzufügen und 5 Minuten sautieren, bis sie durchsichtig ist.

                            - Den gehackten Knoblauch dazugeben und eine zusätzliche Minute braten, bis er duftet.

                              - Die gehackten Tomaten, Zucker und getrockneten Oregano einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

                                - Die Sauce 15-20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis sie dick wird. Nach Belieben die Würze anpassen.

                                  Braten der Polentaküchlein:

                                    - In einer großen, antihaftbeschichteten Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.

                                      - Wenn das Öl heiß ist, die Polentaküchlein portionsweise hinzufügen, wobei darauf zu achten ist, die Pfanne nicht zu überfüllen. Jede Seite etwa 4-5 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig ist.

                                        - Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

                                          Servieren:

                                            - Die knusprigen Polentaküchlein auf einer Servierplatte anrichten.

                                              - Mit der warmen Tomatensauce übergießen und mit frischen Basilikumblättern garnieren. Sofort servieren.

                                                Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 4