Go Back
Der Gemütliche Rindfleischeintopf ist ein traditionelles deutsches Gericht, das den Charme und die Wärme der heimischen Küche in jeden Haushalt bringt. Diese herzhafte Speise ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echtes Wohlfühlessen, das besonders in den kälteren Monaten beliebt ist. Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, gibt es nichts Besseres, als einen dampfenden Teller Rindfleischeintopf, der uns mit seiner herzhaften Fülle und dem köstlichen Aroma umhüllt.

Easy Homemade Beef Stew

Entdecken Sie das perfekte Rezept für einen Gemütlichen Rindfleischeintopf, der die kalten Tage erwärmt. Dieses traditionelle deutsche Gericht vereint zartes Rindfleisch, frisches Gemüse und aromatische Kräuter zu einem herzhaften Erlebnis. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, das Rezept nach persönlichen Vorlieben anzupassen, machen diesen Eintopf zu einer idealen Wahl für gesellige Abende. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie dieses Wohlfühlessen!

Zutaten
  

900 g Rindfleisch (Schulter), in 2,5 cm große Würfel geschnitten

3 Esslöffel Olivenöl

1 große Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, gehackt

4 mittlere Karotten, in Scheiben geschnitten

3 mittlere Kartoffeln, gewürfelt

480 ml Rinderbrühe

240 ml Rotwein (optional, kann durch zusätzliche Rinderbrühe ersetzt werden)

2 Esslöffel Tomatenmark

2 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel getrockneter Rosmarin

2 Lorbeerblätter

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 Esslöffel Weizenmehl (zum Andicken)

Frische Petersilie, gehackt (zur Garnitur)

Anleitungen
 

Rindfleisch anbraten: In einem großen, schweren Topf oder Schmortopf das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Rindfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und portionsweise in den Topf geben. Sear bis es auf allen Seiten gebräunt ist, etwa 5-7 Minuten. Das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.

    Gemüse anbraten: Im gleichen Topf die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anschwitzen, bis sie glasig ist. Den gehackten Knoblauch hinzugeben und eine weitere Minute anbraten, bis er aromatisch ist.

      Eintopf-Basis aufbauen: Karotten und Kartoffeln in den Topf geben und gut vermischen. Das Tomatenmark hinzufügen und gut rühren, um das Gemüse damit zu überziehen.

        Topf ablöschen: Den Rotwein (falls verwendet) eingießen und den Boden des Topfes abkratzen, um die angebratenen Stücke zu lösen. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis der Wein leicht reduziert ist.

          Zutaten kombinieren: Das gebräunte Rindfleisch zurück in den Topf geben. Dann Rinderbrühe, Thymian, Rosmarin und Lorbeerblätter hinzufügen. Zum sanften Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Den Topf mit einem Deckel abdecken und den Eintopf etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Rindfleisch zart ist.

            Eintopf andicken: In einer kleinen Schüssel das Mehl mit ein paar Esslöffeln Wasser zu einer glatten Paste verrühren. Diese Mischung etwa 15 Minuten vor dem Servieren in den Eintopf einrühren, um ihn zu verdicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

              Servieren und Garnieren: Sobald das Rindfleisch zart ist und der Eintopf die gewünschte Konsistenz erreicht hat, die Lorbeerblätter entfernen. Den Eintopf in Schalen schöpfen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

                Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 2 Stunden | 6 Portionen