Go Back
Die Entwicklung leckerer Rezepte ist eine Kunstform, die nicht nur das Kochen, sondern auch die Freude am Essen zelebriert. In der heutigen kulinarischen Welt sind innovative Dessertideen gefragt, die sowohl gut schmecken als auch gesund sind. Ein solches Rezept, das diese beiden Kriterien erfüllt, sind die gefrorenen Jogurt-Kirsch-Crumble-Becher. Diese köstliche Kreation vereint die Süße der Kirschen, die Cremigkeit des Jogurts und die knusprige Textur des Crumbles – eine perfekte Kombination für heiße Sommertage oder als leichter Nachtisch zu jeder Jahreszeit.

Frozen Yogurt Cherry Crumble Cups

Entdecke das erfrischende Rezept für gefrorene Jogurt-Kirsch-Crumble-Becher - ein köstliches Dessert, das perfekt für jede Gelegenheit ist. Diese Kreation vereint die Süße von Kirschen, die Cremigkeit von griechischem Joghurt und das knusprige Topping aus Haferflocken. Egal ob im Sommer oder zu jeder Jahreszeit, diese gesunde und einfache Nachspeise begeistert Gaumen und Augen. Lass dich von den Schritt-für-Schritt-Anleitungen inspirieren und genieße ein unvergessliches Geschmackserlebnis!

Zutaten
  

Für die Kirschfüllung:

2 Tassen frische oder gefrorene Kirschen, entsteint und halbiert

1/4 Tasse Kristallzucker

1 Esslöffel Maisstärke

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Esslöffel Zitronensaft

Für das Crumble-Topping:

1 Tasse Haferflocken

1/2 Tasse Weizenmehl (oder glutenfreies Mehl als Alternative)

1/3 Tasse brauner Zucker

1/2 Teelöffel gemahlener Zimt

1/4 Teelöffel Salz

1/3 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen (oder Kokosöl für eine milchfreie Version)

Für die Jogurtbasis:

2 Tassen griechischer Joghurt (natur oder aromatisiert)

1/4 Tasse Honig oder Ahornsirup

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitungen
 

Kirschfüllung vorbereiten:

    - In einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze die Kirschen, Zucker, Maisstärke, Vanilleextrakt und Zitronensaft vermengen.

      - Unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung zu kochen beginnt und eindickt, etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass gefrorene Kirschen gut durchheizt werden und die Mischung sprudelt.

        - Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, während das Crumble-Topping zubereitet wird.

          Crumble-Topping zubereiten:

            - In einer mittelgroßen Schüssel die Haferflocken, Mehl, braunen Zucker, Zimt und Salz gut vermischen.

              - Die geschmolzene Butter (oder Kokosöl) einfüllen und rühren, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.

                - Den Crumble gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (350 °F) etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Vollständig abkühlen lassen.

                  Jogurtbasis vorbereiten:

                    - In einer Rührschüssel den griechischen Joghurt, Honig (oder Ahornsirup) und Vanilleextrakt gut vermengen, bis der Jogurt glatt und cremig ist.

                      Becher schichten:

                        - In einen Servierbecher oder ein kleines Glas einen Esslöffel der Kirschfüllung am Boden schichten.

                          - Darauf eine großzügige Schicht der Jogurtmischung geben.

                            - Zum Abschluss eine Schicht des Crumble-Toppings über den Jogurt streuen.

                              Schichten wiederholen:

                                - Wiederhole den Schichtvorgang, bis alle Zutaten verbraucht sind, und schließe mit einer Schicht Crumble oben ab.

                                  Kühlen und Servieren:

                                    - Die zusammengebauten Kirsch-Crumble-Becher für etwa 1-2 Stunden in den Gefrierschrank stellen, um sie leicht zu kühlen oder bis zum Servieren bereit zu sein.

                                      - Direkt aus dem Becher genießen oder einige Minuten antauen lassen, bevor du hineinbeißen kannst!

                                        Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 30 Minuten | 2 Stunden (einschließlich Kühlzeit) | 4 Portionen

                                          Präsentationstipps: Serviere die Becher auf einem dekorativen Tablett und garniere sie mit frischen Kirschhälften oder einem Minzblatt für einen zusätzlichen Farbtupfer.