Go Back
In der heutigen schnelllebigen Welt suchen viele Menschen nach gesunden, schmackhaften Snacks, die einfach zuzubereiten sind und gleichzeitig nahrhaft sind. Selbstgemachte Rezepte sind nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Inhaltsstoffe zu behalten, sondern sie ermöglichen auch, Kreativität in der Küche auszuleben. Eines dieser köstlichen und gesunden Snacks sind die schokoladigen Proteinbällchen ohne Schuldgefühle. Diese kleinen Energiebällchen sind perfekt für einen schnellen Snack zwischendurch, nach dem Training oder als süße Leckerei, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben.

Guilt-Free Chocolate Protein Balls

Entdecke das Rezept für schokoladige Proteinbällchen ohne Schuldgefühle – der perfekte gesunde Snack für jeden Anlass! Diese energiereichen Bällchen sind einfach zuzubereiten und bestehen aus nahrhaften Zutaten wie Haferflocken, Erdnussbutter und Schokoladen-Protein-Pulver. Ideal nach dem Workout oder als süßer Snack für zwischendurch. Mit kreativen Variationen und Tipps zur Aufbewahrung wird dieses Rezept ganz sicher dein neuer Favorit unter den gesunden Snacks!

Zutaten
  

1 Tasse Haferflocken

1/2 Tasse natürliche Erdnussbutter (oder Mandelbutter)

1/2 Tasse Schokoladen-Protein-Pulver (vorzugsweise vegan)

1/4 Tasse Honig oder Ahornsirup (für vegane Option)

1/4 Tasse gemahlene Leinsamen

1/4 Tasse Mini-Dunkle Schokoladenstückchen (oder Kakaonibs)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Eine Prise Salz

Wasser (nach Bedarf)

Anleitungen
 

Trockene Zutaten vermengen: In einer großen Rührschüssel die Haferflocken, das Schokoladen-Protein-Pulver, die gemahlenen Leinsamen und das Salz gründlich vermischen, bis alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

    Flüssige Zutaten hinzufügen: Die natürliche Erdnussbutter, den Honig (oder den Ahornsirup) und den Vanilleextrakt zur trockenen Mischung geben. Mit einem Spachtel oder den Händen alles gut vermengen, bis ein klebriger Teig entsteht.

      Konsistenz anpassen: Sollte die Mischung zu trocken oder bröckelig sein, nach Bedarf Wasser hinzufügen, jeweils einen Esslöffel auf einmal, bis der Teig gut zusammenhält und nicht auseinanderfällt.

        Schokoladenstückchen einarbeiten: Die Mini-Dunklen Schokoladenstückchen (oder Kakaonibs) vorsichtig unterheben, bis diese gleichmäßig in der Mischung verteilt sind.

          Bällchen formen: Einen Esslöffel der Mischung nehmen und zwischen den Handflächen zu einer kleinen Kugel rollen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Wiederholen, bis die gesamte Mischung aufgebraucht ist, was etwa 15-20 Proteinbällchen ergibt.

            Kühlen: Das Backblech in den Kühlschrank stellen und die Bällchen mindestens 30 Minuten fest werden lassen.

              Lagern: Nach dem Kühlen die Proteinbällchen in einen verschlossenen Behälter überführen. Sie können bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt oder für längere Haltbarkeit eingefroren werden.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 15-20 Bällchen

                  - Präsentationstipps: Die Proteinbällchen auf einer schönen Platte anrichten und vielleicht mit einem kleinen Schokoladensirup oder geraspelter Schokolade garnieren, um einen tollen visuellen Akzent zu setzen.