Go Back
Die Wahl der Beeren ist entscheidend für den Geschmack Ihrer Buchteln. Blaubeeren, Himbeeren und Erdbeeren bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine harmonische Kombination aus Süße und Säure. Bei der Auswahl ist es wichtig, frische, reife Früchte zu verwenden. Achten Sie darauf, dass die Beeren leuchtend und unbeschädigt sind, um das bestmögliche Aroma zu gewährleisten.

Homemade Berry Turnovers

Entdecken Sie die köstliche Welt der Buchteln mit Beerenfreude, die nicht nur verlockend im Geschmack sind, sondern auch liebevoll in Szene gesetzt werden können. Diese kleinen Teigtaschen, gefüllt mit frischen, süßen Beeren, sind ideal für jeden Anlass – sei es zum Frühstück, als Snack oder Dessert. In unserem Artikel erfahren Sie alles zur Zubereitung, von der Auswahl der besten Beeren bis hin zu kreativen Variationen, die Ihre Gäste begeistern werden. Genießen Sie den Genuss und die Freude an diesen himmlischen Leckerbissen!

Zutaten
  

2 Tassen gemischte Beeren (Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren, gewürfelt)

1/2 Tasse Kristallzucker

1 Esslöffel Maisstärke

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Esslöffel Zitronensaft

1 Packung (1 Blatt) Blätterteig (aufgetaut, falls gefroren)

1 Ei (verquirlt, für die Eiwaschung)

1 Esslöffel Milch (für die Eiwaschung)

Puderzucker (zum Bestäuben, optional)

Anleitungen
 

Füllung Zubereiten: In einem mittelgroßen Topf die gemischten Beeren, den Kristallzucker, die Maisstärke, den Vanilleextrakt und den Zitronensaft vermengen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem, sanften Rühren erhitzen, bis die Mischung zu blubbern beginnt und eindickt (ca. 5-7 Minuten). Vom Herd nehmen und während der Zubereitung des Teigs abkühlen lassen.

    Öfen Vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

      Blätterteig Vorbereiten: Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Blätterteig ausrollen, um eventuelle Falten zu glätten. Schneiden Sie den Teig in 4 gleich große Quadrate (Sie können auch Rechtecke schneiden, wenn gewünscht).

        Teig Füllen: Geben Sie in die Mitte jedes Teigquadrat etwa 2 Esslöffel der Beerenfüllung. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu füllen, da die Teigtaschen sonst aufplatzen könnten.

          Teigtaschen Verschließen: Klappen Sie den Teig über die Füllung, um ein Dreieck oder Rechteck zu bilden, je nach Ihrer Schnittform. Drücken Sie die Ränder fest zusammen, um sie zu verschließen, und verwenden Sie eine Gabel, um die Ränder für einen dekorativen Effekt zu piksen.

            Eiwaschung: In einer kleinen Schüssel das verquirlte Ei und die Milch gut verrühren. Bestreichen Sie die Oberseite jeder Teigtasche mit der Eiwaschung, damit sie beim Backen eine schöne goldene Farbe erhalten.

              Backen: Legen Sie die Teigtaschen auf das vorbereitete Backblech und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, bis sie aufgegangen und goldbraun sind.

                Abkühlen und Bestäuben: Nach dem Backen die Teigtaschen aus dem Ofen nehmen und leicht auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Wenn gewünscht, vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben, um eine süße Note zu verleihen.

                  Servieren: Genießen Sie Ihre selbstgemachten Beerenbuchteln warm oder bei Raumtemperatur! Perfekt als Frühstück, Snack oder köstliches Dessert.

                    Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 4