Go Back
Um die Zesty Lemon Blueberry Cream Cheese Danishes zuzubereiten, benötigen wir drei Hauptkomponenten: den Danish-Teig, die Frischkäsefüllung und das Blaubeertopping. Hier ist eine detaillierte Übersicht über die Zutaten und deren Bedeutung, die Ihnen helfen wird, das beste Ergebnis zu erzielen.

Lemon Blueberry Cream Cheese Danish

Entdecken Sie die verführerische Welt der Zesty Lemon Blueberry Cream Cheese Danishes! Dieses Rezept vereint den frischen Geschmack von Zitronen, die Süße saftiger Blaubeeren und die cremige Füllung von Frischkäse in einem zarten, buttrigen Gebäck. Perfekt für ein besonderes Frühstück oder als süße Auszeit, bieten diese Danishes nicht nur Genuss, sondern auch gesundheitliche Vorteile. Lassen Sie sich Schritt für Schritt zum perfekten Gebäck führen und bereichern Sie Ihre nächste Teeparty oder Ihr Frühstückserlebnis!

Zutaten
  

Für den Danish-Teig:

2 Tassen Weizenmehl (Type 550)

1 Esslöffel Kristallzucker

1 Teelöffel Salz

1 Päckchen (2 ¼ Teelöffel) Trockenhefe

½ Tasse Vollmilch, auf 110°F (43°C) erwärmt

1 großes Ei

½ Tasse ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt

Für die Frischkäsefüllung:

230 g Frischkäse, weich

¼ Tasse Puderzucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Schale von 1 Zitrone

1 Esslöffel Zitronensaft

Für das Blaubeertopping:

1 Tasse frische Blaubeeren

¼ Tasse Kristallzucker

1 Esslöffel Speisestärke

1 Esslöffel Zitronensaft

Für die Eierwaschung:

1 Ei

1 Esslöffel Milch

Anleitungen
 

Teig vorbereiten:

    - In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz gut vermischen. In einer separaten kleinen Schüssel die Hefe in der erwärmten Milch auflösen und etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.

      - Die Hefe-Milch-Mischung und das Ei zur Mehlmischung geben und alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Die kalte, gewürfelte Butter mit einem Teigschneider oder den Fingern unterkneten, bis die Mischung groben Bröseln ähnelt. Den Teig nicht zu stark bearbeiten.

        - Den Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen (idealerweise über Nacht für optimale Ergebnisse).

          Frischkäsefüllung herstellen:

            - In einer mittleren Schüssel den weichen Frischkäse, den Puderzucker, den Vanilleextrakt, die Zitronenschale und den Zitronensaft glatt rühren und beiseite stellen.

              Blaubeertopping zubereiten:

                - In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze die Blaubeeren, den Kristallzucker, die Speisestärke und den Zitronensaft vermengen. Unter sanftem Rühren kochen, bis die Mischung zu dick werden und blubbern beginnt (ca. 5-7 Minuten). Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

                  Danishes formen:

                    - Den Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

                      - Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck (ca. 1/2 cm dick) ausrollen. In Quadrate (ca. 10x10 cm) schneiden.

                        - Auf jedes Quadrat einen gehäuften Esslöffel Frischkäsefüllung und einen Esslöffel Blaubeertopping geben. Die Ecken des Quadrats über der Füllung zusammenfalten, um ein Täschchen zu bilden (optional: die Ränder zusammendrücken, um sie zu verschließen).

                          Eierwaschung auftragen:

                            - In einer kleinen Schüssel das Ei und die Milch gut verquirlen. Die Oberseite der Danishes mit der Eierwaschung bestreichen, um einen goldenen Finish zu erzielen.

                              Backen:

                                - Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Danishes im Auge behalten, um ein Überbacken zu vermeiden.

                                  Abkühlen und Servieren:

                                    - Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor sie serviert werden. Diese Danishes schmecken am besten frisch und können nach Belieben mit zusätzlichem Puderzucker bestäubt werden.

                                      Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 30 Minuten | 2 Stunden 30 Minuten | 12 Portionen