Go Back
Hähnchenkeulen sind die ideale Wahl für dieses Rezept, und das aus mehreren Gründen. Erstens, die Zartheit des Hähnchenfleischs sorgt dafür, dass es beim Garen saftig bleibt. Hähnchenkeulen bestehen aus Oberschenkel und Unterschenkel, die beide von einer schützenden Haut umgeben sind. Diese Haut trägt nicht nur zur Saftigkeit bei, sondern sorgt auch für eine knusprige Textur, wenn das Hähnchen im Ofen gebraten wird.

Lemon Thyme Roasted Chicken Legs

Entdecken Sie das Rezept für Zesty Kräuter-Zitronen-Thymian Brathähnchenkeulen und bringen Sie köstliche Aromen auf den Tisch. Zarte Hähnchenkeulen werden mit einer Marinade aus frischen Kräutern, spritziger Zitrone und gesundem Olivenöl verfeinert. Dieses Gericht kombiniert Geschmack und Gesundheit und ist einfach zuzubereiten. Ideal für besondere Anlässe oder ein gemütliches Familienessen, perfektionieren Sie dieses Rezept mit köstlichen Beilagen und genießen Sie ein mediterranes Highlight.

Zutaten
  

4 Hähnchenkeulen (mit Oberschenkel und Unterschenkel)

2 Esslöffel Olivenöl

2 Zitronen (abgerieben und ausgepresst)

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Esslöffel frische Thymianblätter (oder 1 Teelöffel getrockneter Thymian)

1 Teelöffel Salz

½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

1 Teelöffel Honig (optional, für eine dezente Süße)

Frische Thymianzweige zur Dekoration

Anleitungen
 

Marinade vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel das Olivenöl, die Zitronenschale, den Zitronensaft, den gehackten Knoblauch, die Thymianblätter, Salz, Pfeffer, das geräucherte Paprikapulver und den Honig (falls verwendet) gut verquirlen.

    Hähnchen marinieren: Die Hähnchenkeulen in einen großen, wiederverschließbaren Plastikbeutel oder in eine flache Schüssel legen. Die Marinade gleichmäßig über das Hähnchen gießen, sodass alle Stücke gut bedeckt sind. Den Beutel verschließen oder die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken. Im Kühlschrank mindestens 1 Stunde marinieren, idealerweise über Nacht für intensiveren Geschmack.

      Ofen vorheizen: Den Ofen auf 220°C vorheizen. Diese Temperatur sorgt für eine knusprige Haut und saftiges Fleisch.

        Backblech vorbereiten: Ein Backblech mit Aluminiumfolie auslegen, um die Reinigung zu erleichtern. Falls vorhanden, ein Gitterrost auf das Backblech legen, um das gleichmäßige Rösten zu unterstützen (dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich).

          Hähnchen braten: Das marinierte Hähnchen aus der Marinade nehmen und mit der Hautseite nach oben auf das Gitterrost oder direkt auf das Backblech legen. Die Marinade zum Basten aufheben. Die Hähnchenkeulen im vorgeheizten Ofen etwa 35-40 Minuten lang rösten.

            Basten und Fertig garen: Nach der Hälfte der Röstdauer das Hähnchen mit der aufbewahrten Marinade bestreichen. Dies verstärkt den Geschmack und hält das Hähnchen saftig. Weiter rösten, bis die Haut goldbraun ist und die Innentemperatur beim Messen mit einem Fleischthermometer 74°C erreicht.

              Ruhen lassen und garnieren: Nach dem Garen das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und 5-10 Minuten ruhen lassen. Mit frischen Thymianzweigen garnieren, um das Gericht aromatisch zu präsentieren.

                Servieren: Genießen Sie Ihre Zitronen-Thymian Brathähnchenkeulen mit Ihren Lieblingsbeilagen wie geröstetem Gemüse oder cremigem Kartoffelpüree!

                  Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 1 Stunde 15 Minuten | 4 Portionen