Go Back
In der heutigen modernen Gesellschaft spielt das Kochen eine zentrale Rolle, nicht nur als eine Notwendigkeit, sondern auch als eine Form der Kunst und des Ausdrucks. Es ist eine Möglichkeit, Liebe und Fürsorge zu zeigen, die durch die Zubereitung köstlicher Speisen vermittelt wird. In den letzten Jahren hat sich der Trend zu no-bake Desserts stark entwickelt, da diese oft nicht nur einfacher zuzubereiten sind, sondern auch in ihrer Vielfalt und Kreativität bestechen. Heute möchten wir Ihnen eine besonders verführerische Kreation vorstellen: die Dekadente No-Bake Biscoff Cheesecake Trüffel.

No-Bake Biscoff Cheesecake Truffles

Entdecken Sie die Verlockung der dekadenten No-Bake Biscoff Cheesecake Trüffel! Diese köstlichen Leckerbissen kombinieren den einzigartigen Geschmack von Biscoff-Keksen mit der cremigen Konsistenz eines klassischen Cheesecakes. Perfekt für Partys oder als schnelles Dessert, sind sie einfach zuzubereiten und machen garantiert Eindruck. Mit unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Variationen für spezielle diätetische Bedürfnisse, zaubern Sie im Handumdrehen ein himmlisches Dessert. Genießen Sie die Aromen und überraschen Sie Ihre Gäste!

Zutaten
  

225 g Frischkäse, weich

240 g Biscoff-Cremesirup

120 g Puderzucker

120 g zerbröselte Biscoff-Kekse (ca. 10-12 Kekse)

1 TL Vanilleextrakt

60 ml Schlagsahne

90 g weiße Schokoladenstückchen

Zusätzliche zerbröselte Biscoff-Kekse zum Wenden

Meersalzflocken (optional, zur Garnierung)

Anleitungen
 

Mischung Vorbereiten: In einer großen Rührschüssel den weichen Frischkäse zusammen mit dem Biscoff-Cremesirup glatt rühren. Dies sollte etwa 2-3 Minuten mit einem elektrischen Mixer auf mittlerer Stufe dauern, bis alles gut vermischt ist.

    Trockenbestandteile Hinzufügen: Nach und nach Puderzucker und zerbröselte Biscoff-Kekse zur Frischkäsemasse geben und gründlich vermischen, bis eine dicke, cremige Konsistenz entsteht.

      Geschmack Einarbeiten: Den Vanilleextrakt unterrühren, bis er gleichmäßig verteilt ist.

        Sahne Schlagen: In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen, bis weiche Spitzen entstehen. Diese vorsichtig unter die Biscoff-Mischung heben, um die luftige Textur zu bewahren.

          Mischung Kühlen: Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und die Mischung mindestens 30-45 Minuten im Kühlschrank kühlen. Dies hilft, die Trüffelmasse zu festigen, sodass sie leichter geformt werden kann.

            Trüffel Formen: Nach dem Kühlen mit einem kleinen Eisportionierer oder den Händen die Mischung portionieren und zu Kugeln mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm rollen.

              Schokolade Schmelzen: Während die Trüffel geformt werden, die weißen Schokoladenstückchen in einer mikrowellengeeigneten Schüssel im 20-Sekunden-Takt schmelzen, dabei zwischendurch umrühren, bis sie glatt sind.

                Trüffel Wenden: Jede Trüffel in die geschmolzene weiße Schokolade tauchen und überschüssige Schokolade abtropfen lassen. Sofort in die zusätzlichen zerbröselten Biscoff-Kekse wälzen.

                  Festigen und Garnieren: Die gewälzten Trüffel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Nach Belieben eine kleine Prise Meersalzflocken auf jede Trüffel streuen, um einen süßen-salzigen Geschmack zu erzeugen. Im Kühlschrank für ca. 30 Minuten fest werden lassen.

                    Servieren und Genießen: Nach dem Festwerden die Trüffel gekühlt oder bei Raumtemperatur servieren. Diese Trüffel können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

                      Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 20 Minuten | 1 Stunde 15 Minuten | Ca. 20 Trüffel