Go Back
Ursprünglich stammen Scones aus Schottland, wo sie traditionell zum Tee serviert wurden. Die ersten Scones waren eher einfach und wurden oft aus Hafermehl hergestellt. Mit der Zeit entwickelten sich verschiedene Varianten, einschließlich der beliebten süßen Scones, die häufig mit Marmelade und Sahne serviert werden. Die herzhaften Varianten, wie diese Kräuter-Cheddar-Scones, sind jedoch in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie bieten eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack von Käse und Kräutern in einem leicht zu essenden Gebäck zu genießen.

Savory Herb Cheddar Scones

Entdecken Sie das Rezept für herzhafte Kräuter-Cheddar-Scones, die perfekt als Snack oder Beilage zu Ihren Lieblingsgerichten geeignet sind. Diese Scones kombinieren scharfen Cheddar und frische Kräuter in einem einfach zuzubereitenden Teig. Ideal für gemütliche Abende zu Hause oder als Highlight bei geselligen Treffen. Lassen Sie sich von der schottischen Tradition inspirieren und genießen Sie die köstlichen Aromen, die in jedem Bissen aufblühen!

Zutaten
  

2 Tassen Weizenmehl

1 Esslöffel Backpulver

1 Teelöffel Salz

1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für zusätzlichen Schwung)

1/2 Tasse ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt

1 Tasse geriebener scharfer Cheddar-Käse

2 Esslöffel frische Schnittlauch, fein gehackt

2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt

3/4 Tasse Buttermilch

1 Ei, verquirlt (für das Ei-Wasch)

Anleitungen
 

Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    Trocken Zutaten mischen: In einer großen Rührschüssel das Weizenmehl, Backpulver, Salz, schwarzen Pfeffer und Cayennepfeffer gut vermengen.

      Butter einarbeiten: Fügen Sie die kalte, gewürfelte Butter zu den trockenen Zutaten hinzu. Verwenden Sie einen Teigschneider oder Ihre Finger, um die Butter so lange einzuarbeiten, bis die Mischung grob krümelig wird.

        Käse und Kräuter hinzufügen: Rühren Sie den geriebenen Cheddar-Käse sowie den Schnittlauch und die Petersilie ein, damit diese gleichmäßig in der Mehlmischung verteilt sind.

          Nasse Zutaten kombinieren: In einer separaten Schüssel die Buttermilch mit dem verquirlten Ei vermengen und gut miteinander verrühren.

            Teig formen: Machen Sie eine Mulde in der Mitte der trockenen Zutaten und gießen Sie die Buttermilch-Mischung hinein. Falten Sie alles vorsichtig zusammen, bis es gerade kombiniert ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu mischen; der Teig sollte leicht klebrig, aber handhabbar sein.

              Scones formen: Lassen Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche gleiten und kneten Sie ihn sanft einige Male, um ihn zusammenzubringen. Drücken Sie ihn zu einem Kreis von etwa 2,5 cm Dicke. Schneiden Sie 8 Keile oder verwenden Sie einen Ausstecher für runde Formen.

                Für das Backen vorbereiten: Platzieren Sie die Scones auf dem vorbereiteten Backblech. Bestreichen Sie die Oberseiten mit dem verquirlten Ei für eine glänzende Oberfläche.

                  Backen: Backen Sie die Scones im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Ein Zahnstochertest sollte ergeben, dass der Zahnstocker sauber herauskommt.

                    Abkühlen und Servieren: Nach dem Backen die Scones aus dem Ofen nehmen und kurz auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Warm servieren mit Butter oder einfach so genießen!

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 8 Scones

                        - Präsentationstipps: Servieren Sie die Scones warm auf einem rustikalen Holzbrett, eventuell mit ein paar frischen Kräutern als Garnitur, um die Aromen zu betonen.