Go Back
Zimtschnecken sind nicht nur ein beliebtes Gebäck, sondern auch ein Symbol für Gemütlichkeit und Genuss. In vielen Haushalten sind sie das Highlight eines Sonntagsfrühstücks oder einer Kaffeetafel. Der Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken, der durch die Küche zieht, hat die Kraft, Erinnerungen an gemeinsame Momente zu wecken und ein Gefühl der Wärme zu vermitteln. Die himmlisch weichen und buttrigen Zimtschnecken in diesem Rezept sind ein wahrer Gaumenschmaus und laden dazu ein, sich mit einem heißen Getränk zurückzulehnen.

Soft and Buttery Sugar Buns

Entdecken Sie die wunderbare Welt der Zimtschnecken mit diesem köstlichen Rezept für himmlisch weiche und buttrige Gebäckstücke. Der Schritt-für-Schritt-Leitfaden führt Sie durch die Auswahl der besten Zutaten und die richtige Zubereitung, damit Ihre Zimtschnecken perfekt gelingen. Genießen Sie den warmen, aromatischen Duft, während sie im Ofen backen. Diese vielseitigen Zimtschnecken sind ideal für jede Gelegenheit und bringen Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Happy Baking!

Zutaten
  

4 Tassen Weizenmehl

1/2 Tasse Kristallzucker

1 Päckchen (2 1/4 TL) aktive Trockenhefe

1 Tasse Vollmilch (auf 43°C erwärmt)

1/2 Tasse ungesalzene Butter (geschmolzen und leicht abgekühlt)

2 große Eier

1 TL Vanilleextrakt

1/2 TL Salz

1/4 Tasse ungesalzene Butter (weich, für die Füllung)

1/4 Tasse brauner Zucker (für die Füllung)

1 TL gemahlener Zimt (für die Füllung)

1/2 Tasse Puderzucker (für die Glasur, optional)

2 EL Milch (für die Glasur, optional)

Anleitungen
 

Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel die erwärmte Milch mit der aktiven Trockenhefe vermengen. Lassen Sie die Mischung 5-7 Minuten ruhen, bis sie schaumig wird.

    Zutaten vermischen: Geben Sie die geschmolzene Butter, den Kristallzucker, die Eier und den Vanilleextrakt zur Hefemischung. Alles gut mit einem Schneebesen vermengen, bis die Zutaten gut kombiniert sind.

      Trockene Zutaten einarbeiten: Fügen Sie das Mehl und das Salz nach und nach zur feuchten Mischung hinzu. Rühren Sie mit einem Holzlöffel oder Spatel, bis ein grober Teig entsteht.

        Teig kneten: Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 8-10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.

          Erste Ruhezeit: Den Teig in eine gefettete Schüssel legen, mit einem sauberen Geschirrtuch oder Frischhaltefolie abdecken. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort 1-2 Stunden ruhen, bis er sich verdoppelt hat.

            Füllung zubereiten: In einer kleinen Schüssel die weiche Butter, den braunen Zucker und den gemahlenen Zimt vermischen, bis eine streichfähige Paste entsteht.

              Brötchen formen: Nach der Ruhezeit den Teig auf die Oberfläche drücken, um die Luft herauszulassen. Den Teig zu einem Rechteck von etwa 1,5 cm Dicke ausrollen. Die Zimtfüllung gleichmäßig auf der Fläche des Teigs verteilen.

                Rollen und Schneiden: Den Teig von der kürzeren Seite her dicht aufrollen, um eine Rolle zu formen. In 12 gleichmäßige Stücke schneiden und in eine gefettete Auflaufform legen, dabei zwischen den einzelnen Brötchen etwas Platz lassen.

                  Zweite Ruhezeit: Die Form mit einem Geschirrtuch abdecken und die Brötchen 30-45 Minuten weitergehen lassen, bis sie luftig sind.

                    Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor.

                      Backen: Die Brötchen im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

                        Abkühlen: Nach dem Backen die Brötchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.

                          Glasur (optional): Während die Brötchen abkühlen, Puderzucker und Milch miteinander verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht. Über die warmen Brötchen träufeln, um ihnen eine zusätzliche Süße zu verleihen.

                            Servieren: Genießen Sie die weichen und buttrigen Zimtschnecken warm, direkt aus dem Ofen oder bei Zimmertemperatur!

                              Vorbereitungszeit: 30 Min | Gesamtzeit: 3 Stunden | Portionen: 12